Das Fach Informatik wird an der Ernst-Reuter-Schule 1 in Grund- und Leistungskursen angeboten. Die Wahl eines Leistungskurses im Fach Informatik ist bisher nur an wenigen Schulen im südhessischen Bereich möglich und stellt somit eine Besonderheit des Kursangebotes dar.
Obwohl Informatik in der Oberstufe ein sogenanntes "freiwilliges" Fach ist, bietet es einige Vorteile für Schüler:innen, diese Kurse zu besuchen. Bei einer durchgängigen Teilnahme an den Grundkursen ab der Einführungsphase kann, falls die Leistungskurskombination es zulässt, in Informatik die mündliche oder auch die schriftliche Abiturprüfung abgelegt werden. Sollte die Kurswahl es zulassen können die Informatikkurse in die Abiturwertung eingebracht werden.
Die Schüler:innen erhalten im Verlauf der Oberstufe einen fundierten Einblick in unterschiedliche Themenbereiche der Informatik (Netzwerke, Internet, Programmierung, Datenbanken, Theoretische Informatik, Mikrocontroller, u.s.w.). Neben der Theorie wird natürlich auch viel praktisch gearbeitet.
Ein sehr hoher Anteil der Schüler:innen, die an der ERS1 Informatik als Fach gewählt haben, studieren anschließend auch Informatik. Bei bundesweit sehr vielen offenen Stellen im IT-Bereich sind die Berufsaussichten hervorragend.
Halbjahresthemen:
Q1: Objektorientiertes Modellieren
Q2: Datenbanken
Q3: Theoretische Informatik
Q4: Wahlthema, z.B. Prolog und künstliche Intelligenz, Netzwerke,...