Regenbogenfahne

Das Genderteam der ERS1 - Akzeptanz in Genderfragen fördern

 

Ziel des Genderteams ist es, ein auf Akzeptanz basierendes Miteinander in der pädagogischen Arbeit der ERS1 zu fördern – und Strukturen zu etablieren, die Diskriminierung entgegenwirken.

Dabei geht es explizit darum, auch Genderaspekte wie Geschlecht und sexuelle Orientierung – neben anderen Faktoren wie Nationalität, Religion, Beeinträchtigung… – innerhalb der Schulgemeinde verstärkt in den Blick zu nehmen und die Vielfalt an der ERS1 sichtbar zu machen. Zugleich ist es wichtig, die Arbeit an dieser pädagogischen Zielsetzung nachhaltig im Schulalltag zu verankern und mit vorhandenen Strukturen sinnvoll zu vernetzen.

Einige Umsetzungsschritte sind hierbei:

 

  • Die Bereitstellung von Informationen über genderspezifische Beratungsaspekte an der Schule sowie externer Kontaktadressen (kuss41, LiBs, ProFamilia…) in einer Info-Vitrine im Schulfoyer
  • Die Planung und Durchführung von Fortbildungen für das Kollegium
  • Die Organisation von Workshops für die Schüler*innen in Zusammenarbeit mit externen Institutionen

Mitglieder der Arbeitsgruppe sind aktuell Birgit Ausbüttel, Ann-Kathrin Clemenz, Rhonda Kreet, Philipp Rieth und Anne Stiep

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.